Sperrgebiete der Amerikanischen Faulbrut in unserer Umgebung.

Mettmann

Mettmann

Düsseldorf
Düsseldorf
Düsseldorf
Düsseldorf
Wuppertal

Auf der Karte des Imkerkataster können Aktuell Sperbezirke in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesehen werden.

Imkerkataster

Am Bienenstand

Jetzt geht es los

Mayen (as) Der Temperaturanstieg der vergangenen Tage hat die Bienen endgültig hervorgelockt. Schneeglöckchen, Märzbecher und Krokusse werden begierig „abgegrast“. Die zahlreichen Pollensammlerinnen am Flugloch signalisieren intakte Völker in Brutpflege. Bei Mittagstemperaturen um 15 °C können nun vorsichtig erste Volkskontrollen durchgeführt werden. Dabei ist Rauch sparsam einzusetzen. Futterkontrollen mit evtl. notwendigen Ergänzungen (Futterwaben) sind durchzuführen. Noch dauert es bis der erste frische Nektar aus der Weidenblüte zu erwarten ist.

Liebe Imkerfreunde,
da der Frost noch länger anhalten soll und es auch noch anfangen soll zu schneien,haben wir gerade Netze über unseren Völkern angebracht, damit der Specht , der ja keine Insekten mehr findet, nicht bei unseren Völkern anklopft. Den Buntspecht kann man mit Körnerfütterung von den Bienenkästen abhalten. Der Grünspecht ist aber reiner Insektenfresser und versucht gerne an die Bienen heranzukommen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.